12. Jahresversammlung des VRIM am 21. März 2025
VRIM Präsident Götz Dittmar konnte hocherfreut 2/3 der VRIM Mitglieder zu dieser real durchgeführten Mitgliederversammlung begrüssen. Der Anlass fand im Hotel Schwärzler in Bregenz statt.
Der Präsident begrüsste die anwesenden Mitglieder, um anschliessend den ausführlichen Jahresbericht des Präsidenten vorzulesen und verwies dabei auf die Aktivitäten die der VRIM 2024 durchgeführt hat und wie er die Zukunft des Interim in dieser turbulenten wirtschaftlichen Zeit, sieht.
Kassier Efthimios Katsidis erläuterte die Jahresrechnung, welche keinen Verlust abgeworfen hat und die finanzielle Lage positiv stabil ist.
Neben den üblichen Traktanden der Generalversammlung standen auch Ersatzwahlen bzw. Neuwahlen auf dem Programm. Folgende Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
Götz Dittmar, D-Ostfildern (bisher)
Jens Amann, LI-Triesen (bisher)
Carlo Reato, CH-Sax (bisher)
Efthimios Katsidis, CH-Widnau (bisher)
Franz Hornung, A-Lochau (bisher)
Thomas Zarth, CH-Zürich (neu)
Der Präsident verwies auch auf das diesjährige Jahresprogramm mit vielen spannenden Events. Er wies auch darauf hin, dass die Anlässe entweder real oder virtuell durchgeführt werden.
Ein Highlight in diesem Jahr wird sicherlich der geplante „Kongress“ am 27.06.2025 mit vielen interessanten Vorträgen.
Informationen, die Anmeldung für die Anlässe sowie mögliche Änderungen werden auf der Webseite des VRIM veröffentlicht, https://rheintal-interim.org/veranstaltungen/.
Ganz besonders freute es den Präsidenten, dass er 5 Neumitglieder zur Aufnahme in den Verband den Mitgliedern vorschlagen konnte. Alle wurden einstimmig aufgenommen. Es sind dies:
- Martin Kasperczyk, Limono GmbH
- Beat Keller, SMDC Swiss Medical Device Consulting GmbH
- Martin Krebs, Krebs Consulting GmbH & Co. KG
- Stefan Meiriedl, CGM Consulting & Interimsmanagement
- Wolfgang Schmid, WS-Consult GmbH
Zu guter letzt verwies der Präsident auf die „Social Media“ Kanäle, auf welchen der VRIM aktiv ist.
Mit der Hoffnung, dass alle Mitglieder gesund bleiben und den Wünschen für ein erfolgreiches Jahr an alle, beendet Götz Dittmar die sehr erfolgreiche Jahresversammlung. Bei einem anschliessendem gemeinsamen Abendessen und bei interessanten Gesprächen wurde der Anlass abgeschlossen.